Aktuelles aus dem Kloster Ilanz
Das Kloster Ilanz
Das grösste der drei Frauenklöster im Kanton Graubünden ist ein Ort der Ruhe, Erholung und Einkehr, rund 70 Höhenmeter über der ersten Stadt am Rhein. Das mittelalterliche Städtchen mit seinen gut 3000 Einwohnern bildet das Zentrum der Region Surselva in Graubünden und ist ein perfekter Ausgangspunkt zu wunderbaren Bergdestinationen wie Flims/Laax, Vals, Brigels und Obersaxen.
Seit der Gründung 1865 ist das Kloster Ilanz eine wichtige Grösse in der Region. Wir sind eine betende und engagierte Gemeinschaft von heute rund 60 Ordensschwestern.
Als Schwestern im Dominikanerorden ist uns das Weitertragen der befreienden Botschaft Jesu Christi ein zentrales Anliegen. Je nach Alter, Fähigkeit und Ausbildung arbeiten wir in verschiedenen Tätigkeiten innerhalb der Gemeinschaft, in der Gästebetreuung sowie in der Verkündigung und Seelsorge.
Nächste Veranstaltungen
Auszeit in der Stille
Dem Leben Sinn geben (abgesagt)
Beten mit Leib & Seele
Digital-Café
Feldenkrais
Beten mit Leib & Seele
Trauercafé Ilanz
Jin Shin Jyutsu®: Strömen im Advent (ausgebucht)
Tenebrae Choir aus London zu Gast im Kloster Ilanz
Beten mit Leib und Seele
Die Nacht der Chöre – La Notg dils Chors
Weihnachten feiern
Festliches Konzert zum Jahresausklang: «20 Jahre opera viva – ein Rückblick»
Ilanzer Neujahrstage
«Wiener Winterwalzer»: Apéro der Gemeinde Ilanz/Glion und Neujahrskonzert der Kammerphilharmonie Graubünden
Trauertreff
Beten mit Leib und Seele
Yoga und Singen
Foto-Kurs
Fasten und Wandern
Was würde die Liebe tun? (Modul 1 von 5)
Körper und Geist im Einklang
In der Ruhe liegt die Kraft!
Begleitung in der letzten Lebensphase
Trauertreff
Beten mit Leib und Seele
Dis da Sentupada (Begegnungstage)
Yoga und Singen
Ankommen bei dir
Beten mit Leib und Seele
Begleitung in der letzten Lebensphase
Trauertreff
Religiöse Stille – weltliche Stille
Aus der Tiefe wächst Entfaltung
Klar entscheiden
Yoga und Singen
Jin Shin Jyutsu® Physio-Philosophie: Vertiefung
Nähwochenende mit individuellem Gegenstand
Begleitung in der letzten Lebensphase
Beten mit Leib und Seele
Nähwochenende mit individuellem Gegenstand
89. Ilanzer Märchentage
Trauertreff
Ostern
Fasten und Wandern
Beten mit Leib und Seele
Was würde die Liebe tun? (Modul 2 von 5)
Yoga und Singen
Im Körper Heimat finden
«Fahrtwind»: Workshop 55+
Yin Yoga
Tanzen heisst Leben, heisst Lieben…
Feldenkrais
Jin Shin Jyutsu®: 5-Tage-Kurs
Beten mit Leib und Seele
Jeder Rauch hat seine Wirkung
Rückenmassage nach Rudolf Breuss
So bleiben Sie widerstandsfähig
Offen für das Neue
Krippenfiguren gestalten: die Heiligen Drei Könige
In die Welt des Yoga eintauchen
Feldenkrais und Frühlingswandern
Brannte nicht mein Herz? Unterwegs mit den Emmaus-Jüngern
Trauertreff
Nähwochenende mit individuellem Gegenstand
Wie du deinen Job wieder liebst
Yoga und Singen
Krippenfiguren: Ochs und Esel, Kamel und Schafe
Bibel getanzt
Yoga und Singen
Kunst- und Kulturlandschaft Surselva
Jin Shin Jyutsu® Physio-Philosophie: Praxistage
Die Welt der Minze
Krippenfiguren: Ochs und Esel, Kamel und Schafe
Schreiben heisst sich überraschen lassen!
Zwischen Himmel und Erde…
Erste Hilfe durch das Wort
Was würde die Liebe tun? (Modul 3 von 5)
Singwoche Pro Musica in der Surselva
Schönheiten des Bündner Oberlandes
Romanischkurs / Cuors Romontsch Sursilvan
Klösterliche Klänge neu entdecken
Im Körper Heimat finden
Schönheiten des Bündner Oberlandes
Trauertreff
Yoga und Singen
Wandern und Yoga im Bündnerland
Krippenfiguren gestalten: die Heiligen Drei Könige
Ankommen bei dir
Klangschalen-Massage
Einführung in die Welt der Elektrokultur
Nähwochenende mit individuellem Gegenstand
Advanded Elektrokultur-Kurs
Fasten und Wandern
Trauertreff
Yoga und Singen
Nähwochenende mit individuellem Gegenstand
Beten mit Leib und Seele
Beten mit Leib und Seele
Jin Shin Jyutsu Physio-Philosophie: Selbsthilfe-Kurs, Buch 1
Was würde die Liebe tun? (Modul 4 von 5)
Krippenfiguren gestalten: die Heiligen Drei Könige
Immer sind es die Menschen
In der Ruhe liegt die Kraft!
90. Ilanzer Märchentage
Yin Yoga
Über-Gänge
Trauertreff
Leben ist Bewegung
Erste Hilfe durch das Wort
Körper und Geist im Einklang
Yoga und Singen
Feldenkrais
Augen-Seminar
Weihnachtspost selbst gestalten
Beten mit Leib und Seele
Weihnachtspost selbst gestalten
Trauertreff
Beten mit Leib und Seele
Was würde die Liebe tun? (Modul 5 von 5)
Yoga und Singen
Beten mit Leib und Seele
Für seine Architektur preisgekrönter Sakralbau
In unserem von Le Corbusier inspirierten und von Walter Moser erschaffenen Gebäudekomplex haben die verschiedensten Betriebe mit über 80 Mitarbeitenden ihren Platz. Wir betreiben ein Gästehaus mit 48 Zimmern. Wir bewirten die Mitarbeitenden und unsere Gäste aus nah und fern mit regionalen und internationalen Leckereien – gerne auch bei Festlichkeiten. In unserem Alters- und Pflegeheim mit 30 Betten betreuen wir unsere betagten Schwestern. Und in unserer Casa Vinavon finden Studierende und Saisonmitarbeitende in attraktiven Monatszimmern Wohnraum auf Zeit.
Vielfältige Kurse und Veranstaltungen
Unser Haus ist zudem bekannt für sein reiches Veranstaltungsangebot mit Kursen, Konzerten und Seminaren – sei es in der sehenswerten Klosterkirche mit ihren wundervollen bildhaften Fenstern, unserer grosszügigen Aula oder den unterschiedlichsten Seminarräumen. Nicht zuletzt kümmern wir uns um mehrere sozial-pastorale Projekte in den Armutsgebieten dieser Welt.
Ferien oder eine Auszeit machen, eine Tagung durchführen, essen und trinken, arbeiten und lernen oder ein fröhliches Fest feiern: All das ist im Kloster Ilanz möglich! Wir freuen uns auf Sie.